Die Wohnungen sind ca. 56 m² groß und befinden sich in einem Wohnblock mit ca. 80 Einheiten. Die Wohnungen werden auf aktuelle Standards gebraucht und die Thermofasse sowie der Aufzug werden erneuert. Der Historische Stadtkern ist gerade mal 1,5 km entfernt und Einkaufszentren, Krankenhäuser sind in unmittelbarer Nähe.
Bekannt ist Eisleben als Geburts- und Sterbeort von Martin Luthers. Zu Ehren des größten Sohnes der Stadt führt Eisleben seit 1946 den Beinamen „Lutherstadt“. Gelegen ist Eisleben im östlichen Harzvorland und ist die zweitgrößte Stadt im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt.
Die Ausstrahlung und Faszination historisch bedeutsamer Stätten zieht Jahr für Jahr zahlreiche Menschen und Persönlichkeiten zu den Wirkungsorten des großen deutschen Reformators Dr. Martin Luther. Es gibt daher außerordentlich viele kulturelle Sehenswürdigkeiten wie Museen, Kirchen oder das Kloster Helfta.
Das Seegebiet Mansfelder Land oder der nahe gelegene Harz laden zu Wochenendausflügen und sportlicher Aktivität ein.
Ziemlich exakt zwischen Magdeburg und Erfurt gelegen und in direkter Nähe zu den Autobahnen A38, A71 und A14 ist Eisleben auch verkehrsmäßig sehr gut angebunden. Das nahe gelegene Halle (Saale) ist schnell über die Bundestraße erreichbar.
Die Wirtschaft Sachsen-Anhalts wächst. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg zwischen 1991 und 2017 von 20,3 Milliarden Euro auf 53 Milliarden Euro. Zugleich hat sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt deutlich entspannt. Die Zahl der Arbeitslosen hat sich seit 2005 halbiert.